Langzeitbelichtung und Lightpainting zählt zu den kreativsten Formen der Fotografie. Hierbei ist der Übergang zwischen Abbildung der Realität und die Erschaffung von "Surrealistischen" Bildern fliessend. Langzeitbelichtung ist aber auch ein "notwendiges Übel" wenn die Lichtverhältnisse gar nichts anderes mehr zulassen. Tolle Aufnahmen bei Nacht in der atemberaubenden Kulisse des Landschaftspark Duisburg gehören genauso zu diesem Workshop wie das Thema Lightpainting.
Der Kurs dauert etwa vier Stunden. Wir treffen uns vor Einbruch der Dunkelheit am vereinbarten Treffpunkt (wird per Mail bekannt gegeben). Die Anzahl der Teilnehmer ist auf 6 Personen begrenzt (mindestens aber 3 Personen). Der Kurs wird bei guten und normalen Wetterbedingungen stattfinden. Wind, Wolken und ein paar Regentropfen werden uns nicht stören. Sollte es jedoch wie aus Eimern schütten, wird der Kurs verschoben.
Eine digitale Fotokamera ;-) egal ob Spiegelreflex, Bridge oder Kompakt Kamera. Achte bitte auf einen vollgeladenen Akku, gegebenenfalls einen Ersatzakku einpacken. Speicherchips. Ein Stativ für deine Kamera (bei Bedarf kann ich eines zur Verfügung stellen) und eine Taschenlampe oder Stirnlampe. Empfohlen sei noch ein Fern/Funkauslöser oder Handysteuerung für deine Kamera. Sonstige Zusatzausstattung wird nicht benötigt und ist optional.
Der Kurs ist sowohl für Einsteiger wie auch für Fortgeschrittene Hobbyfotografen geeignet. Es wäre von Vorteil wenn man mit den Einstellmöglichkeiten der Kamera vertraut ist. Es werden aber alle Einstellungen und Parameter der Kamera, die für eine Langzeitbelichtung/Nachtaufnahme notwendig sind, besprochen und erklärt.
“Ich liebe Menschen und es macht mir riesige Freude mein Wissen an andere Menschen weiter zu geben. Nachtfotografie, Langzeitbelichtung und Lightpainting gehören für mich zu den künstlerischsten Bereichen in der Fotografie. Man kann bewusst mit Licht malen und somit einen ganz besonderen Zauber ins Foto bringen, oder wo kann man sonst z.B. eine Ampel erschaffen die alle Farben gleichzeitig anzeigt?"
Die Teilnahmegebühr beträgt 149,- Euro inkl. MwSt. Die An- und Abfahrt sowie Park oder sonstige Gebühren sind vom Kursteilnehmer selbst zu tragen.
Termine & Location
Bei Stornierung (Schriftliche Mitteilung erforderlich) bis zu 28 Tage vor dem Kurs fallen 50% der Workshop Gebühren an. Bei weniger als 28 Tagen oder Fernbleiben fällt die gesamte Workshop Gebühr an.
149,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen