Unter dem Motto „Summer in the
City“ möchte ich Dich einladen, die Nacht zum Tage zu machen. Komm mit zu den coolsten Foto-Locations im westlichen Ruhrgebiet und erlebe nicht nur den Sonnenuntergang, auch eine
aufregende Nacht und einen wundervollen Sonnenaufgang.
Bei drei Veranstaltungen, in den Nächten von
Samstag auf Sonntag, zeige ich Dir die schönsten Fotomotive im westlichen Ruhrgebiet. Der Pott hat viele beeindruckende Motive zu bieten. Seien es Landmarken oder Halden, Architektonische
Highlights oder historische Gebäude, Skulpturen oder Industriekultur.
Und sind wir doch mal ehrlich, wer möchte heutzutage alleine in der Nacht losziehen. Im Schutz der Gruppe mach das doch viel mehr Spaß und man fühlt sich deutlich sicherer.
Wir treffen uns vor Sonnenuntergang an der ersten Location. Nach einer kurzen Einweisung werden wir dort gemeinsam den Sonnenuntergang fotografieren. Von dort
aus fährst Du dann mit deinem eigenen Fahrzeug zu den nächsten Locations, die auch in der Nacht tolle Motive bieten. Dort werden wir wundervolle Aufnahmen machen. Insgesamt werden
wir etwa fünf Locations besuchen. Als i-Tüpfelchen werden wir auch verschiedene Lightpainting-Aktionen durchführen und einzigartige Fotos erstellen. Abschluss der Tour wird dann der
Sonnenaufgang, den wir natürlich auch fotografieren.
Du bist nicht mobil - kein Problem! Ich hole dich rechtzeitig am Duisburger Hauptbahnhof ab, transportiere dich durch die Nacht und setze Dich auch wieder am nächsten Morgen am Hauptbahnhof
Duisburg ab (Achtung: Dieses Angebot ist auf max. 6 Personen beschränkt).
Die Touren dauern etwa 10 Stunden. Wir treffen uns vor Einbruch der Dunkelheit am vereinbarten Treffpunkt (wird per Mail bekannt gegeben). Die Anzahl der Teilnehmer ist auf 10 Personen begrenzt (mindestens aber 3 Personen). Der Kurs wird bei guten und normalen Wetterbedingungen stattfinden. Wind, Wolken und ein paar Regentropfen werden uns nicht stören. Sollte es jedoch wie aus Eimern schütten, wird der Kurs verschoben.
Eine digitale Fotokamera ;-) egal ob Spiegelreflex, Bridge oder Kompakt Kamera. Achte bitte auf einen vollgeladenen Akku, gegebenenfalls einen Ersatzakku einpacken. Speicherchips. Ein Stativ für Deine Kamera (bei Bedarf kann ich eines zur Verfügung stellen) und eine Taschenlampe oder Stirnlampe. Empfohlen sei noch ein Fern/Funkauslöser oder Handysteuerung für deine Kamera. Sonstige Zusatzausstattung wird nicht benötigt und ist optional. Darüber hinaus empfehle ich Dir angemessene Kleidung und vor allem festes und bequemes Schuhwerk.
Der Kurs ist sowohl für Einsteiger wie auch für Fortgeschrittene Hobbyfotografen geeignet. Es werden alle Einstellungen und Parameter der Kamera, die für eine Langzeitbelichtung/Nachtaufnahme notwendig sind, besprochen und erklärt.
Folgende Locations werden wir voraussichtlich an diesem Tag besuchen:
Samstag 01.07.2023 - Steht noch nicht fest
Samstag 12.08.2023 - Steht noch nicht fest
“Ich liebe Menschen und es macht mir riesige Freude mein Wissen an andere Menschen weiter zu geben. Nachtfotografie, Langzeitbelichtung und Lightpainting gehören für mich zu den künstlerischsten Bereichen in der Fotografie. Man kann bewusst mit Licht malen und somit einen ganz besonderen Zauber ins Foto bringen, oder wo kann man sonst z.B. eine Ampel erschaffen die alle Farben gleichzeitig anzeigt?"
Die Teilnahmegebühr beträgt 169,- Euro inkl. MwSt. pro Veranstaltung. Das Kombi-Ticket für beide Veranstaltungen beträgt 319,- Euro. Die An- und Abfahrt sowie Park oder sonstige Gebühren sind vom Kursteilnehmer selbst zu tragen.
Termine & Location
Bei Stornierung (Schriftliche Mitteilung erforderlich) bis zu 14 Tage vor dem Kurs fallen 50% der Workshop Gebühren an. Bei weniger als 14 Tagen oder Fernbleiben fällt die gesamte Workshop Gebühr an.
169,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen