Bereits zum 11. mal findet vom 22. Dezember 22 bis zum 22. Januar 2023 das Amsterdamer Light Festival statt. Dabei werde in und an der Grachten der holländischen Metropole, Lichtinstallationen von verschiedenen Künstler gezeigt.
Die Schwebebahn in Wuppertal ist ein einzigartiges Verkehrssystem, dass es so nirgendwo anders auf der Welt gibt. In diesem Workshop lernst du, wie Du die Schwebebahn ins rechte Licht rückst, welches die besten Perspektiven sind und wie du die Spiegelungen der Wupper mit ins Bild aufnimmst.
In der Zeit von Ende März bis Mitte Mai verwandelt sich der Norden Hollands in ein riesiges Blumenmeer. Tulpen so weit das Auge reicht, in allen Farben und verschiedensten Formen. Dabei tragen die Tulpen so wundervolle Namen wie Purple Prince, Mickey Mouse, Willem van Oranje, Ice Cream, Curly Sue oder z.B. Aladdin.
Das Hohe Venn ist ein Naturschutzgebiet zwischen Deutschland und Belgien gelegen. Die Hochfläche hat eine Größe von über 600 Quadratkilometern. Das Gebiet besteht hauptsächlich aus Moor und Heidelandschaft. Fotografisch besonders interessant sind die "Geisterbäume".
Einmal im Jahr wird das Unesco Weltkulturerbe Windmühlenpark Kinderdijk in den Abendstunden beleuchtet. Die an kleinen Grachten gelegenen 19 Windmühlen, die zum Teil bereits um 1740 erbaut wurden, erstrahlen dabei in einem ganz besonderen Glanz.
Der Bahnhof Lüttich besticht durch seine einzigartige offene und futuristische Architektur. Durch seine vielen Streben, Wölbungen, klaren Linien und symmetrischen Anordnungen, gehört zu den schönsten und modernsten Bahnhöfen in Europa.
Rotterdam ist die zweitgrößte Stadt in Holland und gehört zu den spektakulärsten Metropolen in Europa. Bedingt dadurch dass Rotterdam im Zweiten Weltkrieg völlig zerstört wurde, findet man hier heute modernste Architektur mit einer wundervollen Skyline. Nur einige Autominuten von Rotterdam entfernt befindet sich der Windmühlenpark Kinderdijk.